Gospel-Projekt: 800 Jahre Christliches Leben in Crimmitschau

thumb Gospel 800Jahre kIm Juli startet in Crimmitschau ein neues, kleines Gospel-Projekt. Anlass ist das Jubiläum "800 Jahre Christliches Leben in Crimmitschau", das im September mit einer Festwoche gefeiert wird. Zum Abschluss der Festwoche feiern die christlichen Kirchgemeinden Crimmitschaus einen ökumenischen Gottesdienst in der St.-Laurentiuskirche. Und Gospelmusik soll einen Teil der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes bilden - eingeübt und vorgetragen von einem bunten Projektchor.

Die erste Probe ist noch vor den Sommerferien am Dienstag, 12.07.2022, 20:00 Uhr im Lutherhof Crimmitschau (Leipziger Straße 27). Die Proben nach den Sommerferien finden wie folgt statt:

Weiterlesen

Chorwallfahrt 2022 nach Trier

Unter dem Motto "Jubilate Deo omnes cantores - Ihr Sänger alle preiset den Herrn" findet die nächste Chorwallfahrt des Bistums Dresden-Meißen statt. Sie ist vom 29. September bis 03. Oktober 2022 und führt nach Trier und in die Umgebung.

Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier

D-Ausbildung Kirchenmusik

Ab 1. Oktober 2021 startet erstmals in unserem Bistum Dresden-Meißen eine D-Ausbildung Kirchenmusik, die als kombinierte Ausbildung für Orgel und Chorleitung oder als Teilbereichsqualifizierung in je einem der beiden Bereiche absolviert werden kann.
Sie richtet sich an alle Interessierten, welche sich kirchenmusikalisch in die Gemeinden einbringen bzw. dies beabsichtigen und dafür eine fachliche Qualifizierung durchlaufen möchten, die mit der D-Prüfung und dem entsprechenden Zeugnis abgeschlossen wird.

Den Informationsflyer finden Sie hier

Offene Sing- und Sprechstunde

Unser Regionalkantor, Herr André Klatte, führt jeden Donnerstag von 19.30 bis 20.15 Uhr eine offene Sing- und Sprechstunde (OST) via Zoom durch. 
Jeder, der für den kommenden Sonntag die z.B. den Psalmengesang und anderes üben möchte, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Weiterlesen

Weiterbildungsveranstaltungen 2022

Informationen zu den kirchenmusikalischen Weiterbildungsveranstaltungen für Chorleiter, Kantoren und Organisten finden Sie hier

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.